

Wuppertaler Weltacker Über den Gleisen
Stellt Euch vor, es gäbe einen Bildungsacker mitten in deiner Stadt...
​Einen Ort, an dem wir erleben, wie wir uns in Zukunft gesund und global gerecht ernähren können.
​
Einen Ort, an dem wir verstehen, wie unsere Gesundheit mit der des Planeten verbunden ist.
​
Einen Ort, an dem wir gemeinsam ackern, lernen und genießen können.​​
Das ist unsere Vision von einem lebendigen Lernort, an dem wir gemeinsam ackern und werkeln, lernen und genießen werden. Bist du dabei?
​Wuppertaler Weltacker
News


Aktuelles
Das Herbstferienprogramm auf dem Weltacker war wieder mega!
​
Gärtnern, Basteln, Spielen, draußen sein und den Herbst genießen! Das stand diese Herbstferien auf den Programm. Ein buntes Grüppchen zwischen 7 und 12 Jahren verbrachte 3 Tage bei herbstlichem aber outdoorgeeigentem Wetter auf dem Weltacker.
Die Stimmung war super und das Essen außerordenlich lecker. Denn wenn die Kinder kochen ist es immer kreativ und schmeckt am End am besten!


Termine​
Aktionstag am Freitag, 12.12.25 von 14-17 Uhr
Der letzte Aktionstag dieses Jahr steht im Zeichen des Winterschlafs. Der Weltacker muss winterfest gemacht werden und wir müssen mal wieder der Brombeere an den Kragen. Kommt gern, bringt eure dicksten Gartenhandschuhe mit und ein Heißgetränk zum Teilen und kommt vorbei zum fröhlichen freischneiden, draußen sein, schnacken und snäcken. Denn natürlich möchten wir auch bei etwas Punsch und Keksen die erfolgreiche Saison feiern und die Windersaison einläuten.
Wir freuen uns auf euch! :)
​​
​
Über uns

Wir, das ist das Team von der Lebendigen Landwirtschaft, einer kleinen gemeinnützigen Gesellschaft mitten im Herz von Wuppertal. Unser Ziel ist es, uns für das gute Essen - also eine Ernährung, die gesund für uns, den Planeten und unsere Gesellschaft ist - gemeinsam mit allen interessierten Wuppertaler*innen stark zu machen. Hierfür veranstalten wir Lehrveranstaltungen und Workshops, aber schwingen auch gerne Akkuschrauber, Spaten und Säge.

Anfahrt
​Noch nie da gewesen?
​Der Eingang zum Weltacker befindet sich an der Nordbahntrasse, direkt gegenüber vom Café Tacheles am Loher Bahnhof. Etwas versteckt, aber wenn ihr den Blick am Zaun entlang in Richtung Trauerort wandern lasst, seht ihr eine offene Pforte.​
Bitte denkt immer an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Trinkwasser, euer Lieblingsgartengerät und gute Laune!​

Nordbahntrasse
N
S
Ernährung von morgen...


...oder schon von heute? Hier sind ein paar Eigenschaften, die sie mitbringen sollte.
Benötigt weniger Fläche und Ressourcen als heute gebraucht wird
Enthält viel Vollkornprodukte, Gemüse und weniger tierische Produke
Hält uns gesund
Bringt uns alle zusammen
So etwa könnte sie aussehen...

Weitere Weltäcker

Der Wuppertaler Weltacker reiht sich in ein Netzwerk vielzähliger und bunter Äcker auf der ganzen Welt ein. Diese findet ihr unter anderem in
Deutschland: Berlin, Bremen, Bliesgau, Dortmund, Essen, Freiburg, Hannover, Landshut, Nürnberg, Nürtingen, Osnabrück, Rothenklempenow, Torgleow, Überlingen, Wetterau
Schweiz: Nuglar, Attiswil, Bern, St. Michael
Liechtenstein, Quily (Frankreich), Whitmuir (Schottland), Ytterjarna (Schweden), Gilgil (Kenia), Heinigou (China), Istanbul (Türkei), Neu Delhi (Indien)
Ihr habt selber Lust einen Weltacker bei euch in der Stadt ins Leben zu rufen und freu euch über Tipps vom Netzwerk? Dann wendet euch mit eurem Vorhaben an international[at]2000m2.eu







